Modernes JavaScript für Webdesigner:innen

Gestaltung trifft Interaktivität

Ein gutes Interface ist spürbar, bevor es verstanden wird. Mit JavaScript kannst du kleine, bedeutungsvolle Reaktionen schaffen: Buttons, die Kontext geben, Karten, die Geschichten erzählen, Navigationen, die schweigend führen. Teile deine Lieblingsbeispiele und sag uns, wo Interaktion dir beim Design Klarheit gebracht hat.

Progressive Enhancement ohne Überfrachtung

Beginne mit solidem HTML und stütze dich auf CSS. Füge JavaScript nur hinzu, wenn es echten Nutzen stiftet. So bleibt die Seite nutzbar, schnell und barrierearm. Erzähl uns, wo du mit weniger Code mehr erreicht hast, und inspiriere andere, mutiger zu reduzieren.

Design-Entscheidungen mit Daten validieren

JavaScript ermöglicht kleine Experimente: A/B-Varianten, Messpunkte, Heatmaps. Eine Designerin in unserem Team entdeckte, dass Nutzer:innen dezente Übergänge bevorzugten. Teile deine Beobachtungen und hilf der Community, Entscheidungen sichtbarer und messbarer zu machen.

Vanilla JS als solides Fundament

Sieh den DOM wie ein Layout-Raster: klare Ebenen, logische Gruppen. Wenn du Elemente bewusst strukturierst, wird dein JavaScript einfacher, Fehler seltener, Wartung leichter. Teile ein Beispiel, in dem gutes Markup deine Interaktionen fast von selbst gelöst hat.

Vanilla JS als solides Fundament

Klick, Hover, Scroll sind kleine Kapitel einer Geschichte. Mit addEventListener steuerst du Tempo und Fokus. Lass Interaktionen nicht schreien, sondern führen. Poste, welche Event-Muster deine Nutzer:innen beruhigt statt abgelenkt haben.

Animationen und Mikrointeraktionen mit Bedacht

Motion als Teil der Marke

Definiere Bewegungswerte wie Abstände: Dauer, Verzögerung, Kurven. Eine Landingpage gewann Vertrauen, weil ein sanfter Schattenwechsel das aktive Feld markierte. Teile deine Motion-Guidelines und inspiriere andere, Bewegung konsistent zu gestalten.

Performante Animationen mit requestAnimationFrame

Animieren über transform und opacity hält Frames stabil. Nutze requestAnimationFrame für flüssige Übergänge ohne Ruckeln. Zeig uns, wo du eine Animation von ruckelig zu samtweich gemacht hast—und welche Messwerte dich überzeugt haben.

Zugängliche Übergänge und prefers-reduced-motion

Respektiere Nutzerpräferenzen mit matchMedia und reduziertem Bewegungsmodus. Biete gleichwertige Hinweise ohne Animation. Berichte, wie du eine auffällige Bewegung zugunsten von Klarheit entschärft und positives Feedback erhalten hast.

Komponenten und Designsysteme mit Web Components

Custom Elements ermöglichen saubere Schnittstellen. Eine Karte bleibt Karte, egal wo sie eingesetzt wird. Erzähl uns von einer Komponente, die du einmal gebaut und projektübergreifend genutzt hast—und wie das die Konsistenz stärkte.

Komponenten und Designsysteme mit Web Components

Isoliere Styles, ohne Kontrolle zu verlieren: Parts öffnen gezielte Anpassungen für Designer:innen. Teile Codeausschnitte oder Skizzen, die zeigen, wie du Branding sicher, aber flexibel in Komponenten gedacht hast.

Performance und Ladezeit elegant optimieren

Lade Skripte spät, trenne, was nicht sofort nötig ist. Eine Produktseite steigerte Conversions, nachdem der Checkout-Flow erst bei Bedarf geladen wurde. Teile deine Lieblingsstrategien und Messwerte mit der Community.

Barrierefreiheit und Progressive Enhancement als Leitlinie

Sichtbarer Fokus, logische Tab-Reihenfolge und Escape-Routen machen Dialoge benutzbar. Zeig, wie du eine modale Interaktion verbessert hast, und lade Leser:innen ein, deine Demo zu testen und Feedback zu geben.

Barrierefreiheit und Progressive Enhancement als Leitlinie

Nutze native Elemente, bevor du ARIA ergänzt. Ein korrektes
ES Modules im Browser, ein schlanker Bundler oder keiner, und ein Dev-Server reichen oft. Teile dein Setup, das Startzeit und Komplexität senkt, und frage nach Tipps der Community.
Yessicatasi
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.