Designsysteme, Komponenten und skalierbare CSS‑Architektur
BEM, ITCSS und Utility‑Layer helfen, Selektorspaghetti zu vermeiden und Konflikte zu reduzieren. Trenne Verantwortlichkeiten strikt, dokumentiere Muster und halte Abhängigkeiten klein. So bleibt dein CSS vorhersehbar, refaktorierbar und teamfreundlich. Welche Architektur hat dir nachhaltig Ruhe in komplexen Projekten gebracht?
Designsysteme, Komponenten und skalierbare CSS‑Architektur
Eine lebende Komponentenbibliothek visualisiert Zustände, testet Randfälle und stärkt Konsistenz. Storybook zeigt Varianten, Accessibility‑Checks und Interaktionen, bevor Code im Produkt landet. Teile deine Lieblings‑Addons, und sag uns, wie du die Bibliothek mit Entwicklern, Designern und Redakteuren synchron hältst.
Designsysteme, Komponenten und skalierbare CSS‑Architektur
Design Tokens definieren Farben, Abstände, Typografie und Z‑Ebenen als Quelle der Wahrheit. Exportiere sie für Web, iOS und Android, automatisiere Builds und vermeide manuelles Nachziehen. So gelingt theming‑fähig skalieren. Hast du Tipps zur Versionierung und zum sicheren Rollout von Token‑Änderungen?
Designsysteme, Komponenten und skalierbare CSS‑Architektur
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.