Warum barrierefreies Design zählt
Wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust – diese WCAG‑Prinzipien bilden das Rückgrat barrierefreien Designs. Übersetzen Sie sie konsequent in Designentscheidungen: klare Strukturen, sinnvolle Kontraste, logische Fokusreihenfolgen und semantisches HTML, das mit Assistenztechnologien zuverlässig funktioniert.
Warum barrierefreies Design zählt
Barrierefreie Angebote erreichen ältere Menschen, Personen mit temporären Einschränkungen und Nutzerinnen unterwegs gleichermaßen. Das senkt Supportaufwand, stärkt SEO und reduziert rechtliche Risiken. Diskutieren Sie mit: Wo liegen bei Ihnen die größten Hebel – Content, Interaktion oder Technik?