Mikrotypografie, die den Unterschied macht
Sorgfältige Korrekturen von Kerning‑Paaren und eine durchdachte Laufweite verwandeln unruhige Worte in ruhige Zeilen. Unterschiedliche Schriftschnitte, x‑Höhen und Buchstabenkombinationen verlangen individuelle Entscheidungen. Einmal rettete präzises Kerning eine Visitenkarte, deren Markenname vorher mit peinlicher Lücke stolperte.
Mikrotypografie, die den Unterschied macht
Hängende Satzzeichen, fein dosierte Wortabstände und ein ausgewogener Flattersatz wirken wie unsichtbare Regisseure. Sie machen Ränder glatt, Zeilen weich und Absätze einladend. Eine kleine Anekdote: Ein Titel wirkte plötzlich edel, nachdem Anführungszeichen minimal über den Rand hinausschauten.